Fragen stellen Sie geben auf 22 Fragen Antwort und erreichen maximal 71 Punkte. Enter email to receive results: 13% Seite 1 von 8 Loading... III. Glaubensgespräch a) Fragen stellen 1. Muslimen Fragen stellen … (2) ist etwas für Leute, die zu wenig Bescheid wissenhilft uns zu lernen und Zugang zu Muslimen zu findenist lächerlich und bringt uns in eine unterwürfige Position Loading... 2. Die Frage “Wie rechnest Du Dir Deine Chancen aus, ins Paradies zu kommen?”… (3) kann er nicht beantworten, da diese Entscheidung Allah vorbehalten istbeantwortet ein Muslim zuversichtlich und mit Gewissheit, gerettet zu werdenhängt von seinem “Gute-Werke-Konto” ab, das im Falle von genug guten Werken den Eingang ermöglicht Loading... 3. Direkte Kritik wenden wir erst einmal NICHT an bei: (5) Kopftuch, Stellung der Frau, TerroranschlägenEheliche Gewalt, Missbrauch, unberechtigten TransferleistungenIslam, Koran, Mohammed Seite 2 von 8 Loading... 4. Ein direktes „Nein“ bedeutet im orientalischen Denken, … (4) du liebst mich nicht und bist nicht mein Freunddass wir den anderen schätzen, weil wir ihm zutrauen, ein “Nein” zu verkraftenein einfaches „Nein“, wie wir es kennen Loading... 5. Die Schamkultur ermöglicht es, gröbere Fehler eines Orientalen … (4) vor anderen offenzulegenauf jeden Fall zu übersehenhöchstens indirekt und sehr vorsichtig anzusprechen Loading... 6. Statt ein direktes „Nein“ zu sagen, ist es im Orient möglich, durch … (3) ein „Ja“ scheinbar zuzusagen, wissend, dass es vielleicht nicht klappt„Inschallah“ (wenn Allah will) zuzusagen mit der Bedeutung, dass man sicher zusagtirgendwelche Erklärungen so abzulenken, dass unklar ist, was man möchte Seite 3 von 8 Loading... 7. Ein indirektes „Nein“, in Form von “so Gott will”, ist im orientalischen Denken … (5) nicht üblichunverständlichein Gebot der Höflichkeit Loading... 8. Im Gespräch mit Muslimen sollte der christliche Glaube ... (4) immer als überlegen präsentiert werdenauch durch Selbstkritik ausgewogen dargestellt werdendem muslimischen unterlegen vorgestellt werden Loading... 9. Geistliche Inhalte können wir vor allem zum Gesprächsthema machen durch … (3) Geschichten, Fragen, Sprichwörter und persönliche ErfahrungenBibelzitate, Koranzitate, Hadithzitate, PhilosophenzitateWeitergabe von Bibeln, christlicher Literatur, CDs und anderen Medien Seite 4 von 8 Loading... 10. Im Gespräch mit Muslimen können wir sie loben für … (3) ihren Glauben an Gott, den es in Europa immer weniger gibtihren Glauben an Mohammed und dass sie ihn als Vorbild nehmenihren Glauben an das Gute im Menschen, da dadurch Veränderungen möglich werden Loading... 11. Zuhören ist … (3) manchmal ratsamein Gebotein Fehler Loading... 12. Erwähne, was du am Islam und der islamischen Kultur auszusetzen hast: (4) niewenn es dich ärgertmit Selbstbeherrschung in Liebe zu passender Gelegenheit Seite 5 von 8 Loading... 13. Im Gespräch ist es angesagt, dass Christinnen … (4) Blickkontakt mit muslimischen Männern habenmuslimischen Männern nicht in die Augen sehensich verschleiern Loading... 14. Mein Gesprächsbeitrag sollte … (2) möglichst lang und ausführlich sein, da Muslime auch lange redenmöglichst immer kurz sein, damit der andere zum Zug kommtnicht zu lang sein, um den Zuhörer mit Informationen nicht zu überfordern Loading... 15. Ein theologisches Gespräch sollten wir auf jeden Fall versuchen ... (5) heiß zu führen, weil Orientalen immer gerne heiß diskutierenzu gewinnen, um die Stärke des christlichen Glaubens zu beweisenauf einer persönlichen Ebene zu führen, da es damit zur persönlichen Betroffenheit kommen kann Seite 6 von 8 Loading... 16. Als Einstiegsfrage eignet sich NICHT: (2) Warum fasten Sie als Muslime?Warum pilgern Sie nach Mekka?Warum hat Mohammed viele Menschen töten lassen? Loading... 17. Im Erstgespräch bitte fragen nach ... (4) der Familie, dem Herkunftslandder Ehefrau, dem EhemannEinkommen und Besitz Loading... 18. Wenn Muslime schwierige Fragen stellen, ist es gut, wenn wir … (2) auf jeden Fall direkt antwortenden Kontakt abbrechenein anderes Thema ansprechen Seite 7 von 8 Loading... 19. Fragen, die wir mit Muslimen erst einmal NICHT anzusprechen brauchen … (3) Schicksal und VorherbestimmungBefreiung von Schande und UnreinheitHeilsgewissheit und Vergebung der Sünden Loading... 20. Eine Frage, die Muslimen geistlich weiterhelfen kann: (2) Wie geht es Ihnen?Wie möchten Sie Gott gefallen?Was möchten Sie, dass Gott Ihnen schenkt? Loading... 21. Unsere Frage an Muslime „Warum bist du noch nicht Christ geworden?“ … (2) ist unverschämtbringt nicht weiterfragen Muslime umgekehrt auch Christen in muslimischen Ländern Seite 8 von 8 Loading... 22. Muslime können wir besonders neugierig machen durch … (3) Fragen, die wir bewusst nicht beantwortenRückfragengute Erklärungen Loading...