Islamische Theologie Sie geben auf 50 Fragen Antwort und erreichen maximal 156 Punkte. Enter email to receive results: 6% Seite 1 von 17 Loading... Sachfragen Islamische Theologie 1. Wie viele der biblischen Propheten werden im Koran genannt? (2) Zur Information: 133 Propheten sind in der Bibel namentlich genannt und 626 nicht namentlich bekannt AlleKeinerEinige Loading... 2. Jesus Christus ist für Muslime … (2) ein Judeein Muslimein Christ Loading... 3. Für Muslime ist Jesus Christus … (2) sündlos gewesen, wie alle anderen Propheten aucverheiratet gewesenerfolgreich gewesen, indem er die Juden überzeugte Seite 2 von 17 Loading... 4. Welche Aussage findet sich NICHT im Koran? Jesus Christus … (5) war der Messias, das Wort Gottes, sündloswar ausgestattet mit der Macht, Sünden zu vergeben, heilte Aussatzheilte Kranke, weckte Tote auf und schuf Leben aus toter Materie Loading... 5. Allah ist für Muslime … (3) unnahbar fernwie ein Vaterfreundlich und bereit, jedem zu vergeben Loading... 6. Der Mensch ist laut Islam … (5) schwach und unfähig zum Gutennicht schwach, sondern grundsätzlich gutzwar schwach, aber eigentlich fähig zum Guten Seite 3 von 17 Loading... 7. Kann der Mensch laut Islam sich selbst mit guten Werken den Weg zum Paradies erarbeiten? (5) Teilweise - er kann aber nie Gewissheit habenNein, es hilft gar nichts, gute Werke zu tunAuf keinen Fall Loading... 8. Muslime müssen glauben an … (3) die Scharia, Brüderlichkeit aller, Freiheit, den Frieden und Siegdas irdische Paradies, den Propheten Hosea, das 1000-jährige Reich und die Neuschöpfung von Himmel und ErdeAllah, die Engel, die Heiligen Bücher, die Propheten, den Jüngsten Tag und die Vorherbestimmung Loading... 9. Die fünf Säulen des Islam lauten … (3) Koran, Traditionsschriften, Vorbild Mohammeds, Scharia und DschihadEinheit aller Muslime, Kopfsteuer für Christen und Juden, Alkoholverbot, Jungfrauengeburt, EhepflichtGlaubensbekenntnis, Gebet, Almosengeben, Fasten, Pilgerfahrt Seite 4 von 17 Loading... 10. Der Gottesname „Allah“ ist … (2) auch von Christen benützt worden, schon lange vor Mohammed - und wird auch heute noch verwendetgleichbedeutend mit dem „Mondgott“ der heidnischen Mekkanerein Begriff, der erst seit Mohammed verwendet wurde Loading... 11. Die wichtigste Glaubensgrundlage ist für Muslime … (2) die Unverfälschtheit des Korander Glaube an das Übernatürlicheder „Tauhid“, der Glaube an die Einzigkeit Gottes Loading... 12. Allah steht für Muslime … (3) über allen anderen Göttern. Aber er will, dass alle Menschen gerettet werdenjenseits von Gut und Böse. Er kann nicht kritisiert werden, auch wenn er Zusagen brechen sollteauf einer Stufe mit ihnen Seite 5 von 17 Loading... 13. Dürfen Muslime Gott als „Vater“ ansprechen? Janeinvielleicht Loading... 14. Die Beziehung zwischen Allah und sich als Mensch kann ein Muslim … (3) nur in der Beziehung Herr – Knecht erlebenwie zwischen Brüdern erlebennicht verstehen, weil Allah viel größer ist Loading... 15. Ist es laut Islam für böse Geister und Dämonen möglich umzukehren und gute Geister zu werden? (2) Ja, die ersten muslimischen Gläubigen waren laut Koran Dschinn (Dämonen)Nein, sie sind für alle Zeiten festgelegtWenn sie lange genug in der Hölle geschmort (salopp?) haben, können sie gerettet werden Seite 6 von 17 Loading... 16. Der islamische Himmel ist … (4) dreistufig und Jesus steht auf der untersten Stufesiebenstufig und Jesus steht auf der 3. Stufeneunstufig und Jesus steht auf der 8. Stufe Loading... 17. Das Schicksal der Menschen ist von Allah … (2) vorherbestimmtnicht vorherbestimmtnur im groben Rahmen vorherbestimmt Loading... 18. Im islamischen Paradies wird es geschlechtliche Beziehungen geben … (2) JaNeinVielleicht Seite 7 von 17 Loading... 19. Der Begriff der „Barmherzigkeit“ Allahs bedeutet … (2) das gleiche oder ähnliche wie die Barmherzigkeit zwischen Menschenetwas unerklärlich Anderes als die Barmherzigkeit zwischen Menschendas gleiche wie die Barmherzigkeit eines Tierhalters mit seinem Haustier Loading... 20. Zu den 99 Namen Allahs gehört auch der … (3) LiebendeUnverstandeneBrennende Loading... 21. Mohammed ist der … (3) letzte Prophet im Islamist der drittletzte Prophet im Islamist der erste Prophet im Islam Seite 8 von 17 Loading... 22. Mohammed starb … (3) nicht, sondern fuhr direkt in den Himmel aufan den Folgen einer Vergiftung im den Armen seiner Lieblingsfrau Aischain einer Schlacht bei Mekka einen heldenhaften Tod Loading... 23. Dass Mohammed um die Vergebung seiner Sünden bittet (Sure 40,55; 47,19; 48,2 …), wird von Muslimen heutzutage so verstanden, … (5) dass Mohammed als Mensch wie jeder andere Mensch auch sündigtedass er nur ein Vorbild für andere Muslime sein wollte, aber selbst nie sündigtedass das im Arabischen gar nicht so steht Loading... 24. Nenne 2 der 11 offiziellen Frauen Mohammeds (2) Hatice, SaynepHüliya, GülcanAylin, Elke Seite 9 von 17 Loading... 25. Mohammed konnte laut Islam … (4) auf Pferden fliegen, wenn er wolltevermutlich nicht lesen und nicht schreiben, weshalb der Engel Gabriel ihm die Koransuren mündlich vortrug und er sie mündlich weitergabeinige große Wunder aufweisen und auf eine berühmte Herkunftsfamilie zurückblicken Loading... 26. Mohammed predigte zuerst … (3) und auch später, dass alle Gottesfürchtigen auch anderer Religionen von Allah angenommen werdendass Juden und Christen ihre Schriften verfälscht hätten, doch später nahm er das zurückso, dass er Christen und Juden gewinnen wollte, später ging er gegen sie vor Loading... 27. Mohammed hat zukünftige Ereignisse … (3) vorhergesagtfalsch vorhergesagtüberhaupt nicht vorhergesagt Seite 10 von 17 Loading... 28. Mohammed erhielt von Allah im Unterschied zu anderen Muslimen folgende Sondererlaubnis: (4) Statt 4 Frauen konnte er so viele Frauen heiraten, wie er wollte. Später wurde das aber wieder begrenzt Er durfte Geschiedene heiratenEr durfte die Frauen seiner Adoptivsöhne heiraten, wenn diese sich von ihnen geschieden hatten Loading... 29. Laut orthodoxem Islam wirkte Mohammed … (4) kein Wunderviele Wunder"nur" das Wunder des Koran Loading... 30. Scharia ist für Muslime … (2) keine Option, sondern eine gültige Werteordnung, wo immer sie auch lebeneine Option, wenn ihnen die staatliche Ordnung, in der sie leben, nicht gefällteine Option, der sie sich fügen können, aber nicht müssen Seite 11 von 17 Loading... 31. Welche drakonische Strafe gibt es im Islam NICHT … (3) Abhacken von Händen der Diebe (Sure 5,38)Kreuzweises Abhacken von Händen und Füßen oder Kreuzigen bei solchen, die gegen Allah und Mohammed kämpfen (5,33)Vierteilen bei solchen, die mehr als einen Gott anbeten (5,13) Loading... 32. Sklaverei wird von Mohammed … (4) bestätigt, empfohlen und ausgeübtgeduldetabgelehnt Loading... 33. Christen gelten im Islam als Menschen … (5) die man töten mussdie gleichberechtigt sindzweiter Klasse Seite 12 von 17 Loading... 34. Christen haben laut Islam, Muslimen … (5) den Kriegsdienst zu leistendie Kopfsteuer zu entrichtenErstgeborene als Soldaten abzugeben Loading... 35. Jeder Mensch ist laut Islam … (3) als Muslim geboren und wird erst später Angehöriger einer anderen Religionsündig und braucht die ErlösungHerr seines eigenen Schicksals Loading... 36. Der kleine Dschihad unterscheidet sich vom großen Dschihad … (2) nur in dem Umfang, mit dem Gewalt gegen Andersdenkende ausgeübt wirddadurch, dass er auch äußerlich mit Gewalt zur Verteidigung und Verbreitung des Islam eingesetzt wirddurch die Entschiedenheit und Kraft des inneren Kampfes gegen das Böse in uns selbst Seite 13 von 17 Loading... 37. Die islamische Geschichte hat die Reihenfolge … (2) Mohammed – 4 rechtgeleitete Kalifen – Umayyaden – Abbasiden – Seldschuken - OsmanenMohammed – 4 rechtgeleitete Kalifen - OsmanenMohammed – Fatimiden – Almoraviden – Almohaden – Osmanen Loading... 38. Was sind im Islam die zwei Zeichen des kurz bevorstehenden Endgerichts? (2) Frauen werden überall regieren; Kampf der Muslime gegen ChristenWiederkunft von Jesus Christus; Frauen bilden den Großteil der BevölkerungIn jeder Stadt wird eine Moschee stehen; Staat Israel wird über muslimische Staaten siegen Loading... 39. Muslimische Frauen sind laut Islam dem Mann gegenüber benachteiligt in den Bereichen … (5) Religionsausübung, Erbschaft, Kindersorgerecht, Geschäftsfähigkeit, Zeugengewichtung vor Gericht, VerschleierungHaushalt, Kunst, Auto fahren, Schwangerschaft, ErziehungArbeitszeit, Entlohnung, Recht zur freien Meinungsäußerung Seite 14 von 17 Loading... 40. Schiiten spalteten sich von den Sunniten ab, weil es … (2) nicht genug Platz für alle Muslime in der arabischen Halbinsel gab, weshalb sie sich trennen mussten und andere Länder besiedeltenverschiedene Auffassungen von der Höhe der islamischen Steuer gab, wobei Schiiten das doppelte verlangteneinen Nachfolgestreit gab, in dem Schiiten nur Ali, den Schwiegersohn Mohammeds, als rechtmäßigen Nachfolger anerkennen Loading... 41. Der Abfall vom Islam, z. B. die Konversion zum christlichen Glauben … (2) wird nicht bestraft, da es für Muslime zumeist eine legitime Entscheidung istwird laut der vier sunnitischen Rechtsschulen bei Männern mit dem Tod bestraftwird damit bestraft, dass die Person nicht mehr in die Moschee gehen darf Loading... 42. Der 4. Kalif Ali (Regierungszeit 656-661) wurde ermordet. Welcher der ersten vier Kalifen wurde als einziger NICHT ermordet? (2) 1. Kalif: Abu Bakr (Regierungszeit: 632-634)2. Kalif: Umar (634-644)3. Kalif: Uthman 644-656) Seite 15 von 17 Loading... 43. Muslime sollen gute Werke … (5) tun ohne an das Gericht Gottes zu denkennicht sammeln, weil sie soundso ins Paradies kommensammeln, um sie wie in einer Waage mit ihren bösen aufzuwiegen, damit sie ins Paradies kommen Loading... 44. Gute Werke zählen nur, wenn … (5) jemand Muslim ist, an Allah glaubt und ihm keinen Partner beigeselltman vorher zu Allah betetjemand sich so anzieht, wie der Prophet selbst es tat Loading... 45. Rituelle Gebete zählen für Muslime in der Moschee „Al-Masjid Al-Haram“ in Mekka so viel mehr als ein Gebet zu Hause: (2) 1.000x10.000x100.000x Seite 16 von 17 Loading... 46. Der Heilige Geist ist für Muslime … (2) unbekanntder Engel GabrielGott selbst Loading... 47. Muslim wird man, indem man … (2) die fünf Pfeiler des Islam erfüllt (Bekenntnis, rituelles Gebet, Fasten, Almosen, Pilgerreise)das islamische Glaubensbekenntnis in Arabisch vor zwei Zeugen aufsagt (Allah allein ist Gott und Mohammed ist sein Prophet)heiratet, Kinder bekommt und ihnen erlaubt auf die Koranschule zu gehen Loading... 48. Der Islam wurde zuerst verbreitet von den … (2) ArabernTürkenPersern Seite 17 von 17 Loading... 49. Der Koran, wird von der Mehrheit islamischer Theologen als … (5) auf einer Stufe mit Allah angesehenewig angesehengeschaffen angesehen Loading... 50. Frauen sind im Islam … (3) gleichberechtigt mit Männern und können, vom Islam abgedeckt, Leiter eines islamischen Staates seingleich viel wert wie Männer, aber durch die Schwangerschaft und Kindererziehung benachteiligt, d. h. sie sind eigentlich in jeder Beziehung den Männern gleichberechtigtnicht gleichberechtigt mit ihren Männern z. B. beim Erbe, als Zeuge vor Gericht, an Intelligenz, bei Scheidung, Polygamie, in der religiösen Praxis, im Fürsorgerecht für die Kinder, bei Geschäftsfähigkeit Loading...