Zum Glauben an Christus einladen Sie geben auf 17 Fragen Antwort und erreichen maximal 67 Punkte. Enter email to receive results: 17% Seite 1 von 6 Loading... III. Glaubensgespräch c) Zum Glauben an Christus einladen 1. Christliche Literatur sollten wir möglichst … (3) beim ersten Gespräch unbedingt weitergebenniemals weitergebennur weitergeben, wenn Interesse besteht Loading... 2. Um Muslime zum Glauben an Jesus zu führen, müssen wir uns … (2) mit schnellen Konversionen anfreundenmeistens auf einen langen Weg einstellendamit zufriedengeben, dass sich keiner bekehren wird Loading... 3. Folgende Barrieren muss ein Muslim überwinden, um Christ zu werden: (5) Er muss seine Kultur ablegen und die westliche Kultur übernehmenEr muss seine bisherige Auffassung von Gut und Böse, von Liebe, von Ehe und Freundschaft aufgebenEr muss Fremdheitsgefühle, islamische Vorurteile, geistliche Blindheit und Angst vor Verfolgung überwinden Seite 2 von 6 Loading... 4. Wenn wir Jesus als den Sohn Gottes vorstellen, haben Muslime Angst … (5) die nicht zu vergebende Sünde des Shirk (Beigesellung) zu begehen und in die Hölle zu kommenihrem islamischen Lehrer zu widersprechen und damit ein Tabu zu brechendass ihnen vorgeworfen wird für den deutschen Geheimdienst zu arbeiten und sie damit Volksverräter werden Loading... 5. Als Hindernis, das Muslime abhält Christ zu werden gilt NICHT: (5) negative Gefühle Jesus Christus gegenüberein muslimisches Überlegenheitsgefühldie Angst, die Familie zu verlieren Loading... 6. Ein Muslim, der Christ wird, … (5) muss erst einmal einige Zeit allein sein, um in seinem neuen Glauben gefestigt zu werdenkann sich gut selbst helfen und ist relativ unabhängigbraucht die Nähe von anderen Christen und viel Gemeinschaft mit ihnen Seite 3 von 6 Loading... 7. Wenn wir Begriffe wie Glaube, Vergebung, Barmherzigkeit und Sünde verwenden, können wir davon ausgehen, dass Muslime diese … (4) genauso verstehen und füllen wie wirteilweise ganz anders füllen als wirdiese gar nicht kennen Loading... 8. Christen haben Muslimen eines sicher voraus: (5) HeilsgewissheitEthische WerteHöher entwickelte Kultur Loading... 9. Muslime können wir auf Jesus hinweisen, indem wir … (3) sagen, dass Jesus der Sohn Gottes istihnen empfehlen, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft zu werdensie einladen, die Wahrheit zu suchen und den Weg der Wahrheit zu gehen Seite 4 von 6 Loading... 10. Welche Facetten des Evangeliums sind für Muslime NICHT so interessant? (3) Sünde – Vergebung, Schuld - RechtfertigungSchande – Ehre, Unreinheit – Reinigung, Ohnmacht – Macht über DämonenKrankheit – Heilung, Einsamkeit – Gemeinschaft Loading... 11. Welche Bibeltexte sprechen Muslime im Allgemeinen NICHT so stark an? (4) Die Ehebrecherin (Joh 8)Die Gründe, die Jesus für seine Gottheit anführt (Joh 5)Die Bergpredigt, vor allem die Aussage: „Sorget Euch nicht“ (Mt 5-7) Loading... 12. Welche Bibeltexte sprechen Muslime im Allgemeinen stark an? (4) Das sogenannte Hohelied der Liebe (1.Kor 13) und die Aussage von Jesus „Vater, vergib ihnen!“ am Kreuz (Lukas 23,34)Die Erwählung Israels im Alten und Neuen Testament (Jes 44,1; Röm 11,1.11 )Entrückung und das Tausendjährige Reich (1Thess 4,17; Offb 20,4) Seite 5 von 6 Loading... 13. Das „Gericht Gottes“ sollten wir Muslimen gegenüber … (5) nicht erwähnen, da es sie nur verängstigt und verstören kannnicht erwähnen, weil es für sie kein interessantes Thema isterwähnen, um ihnen ihre Verantwortung aufzuzeigen Loading... 14. In ersten Gesprächen sollten wir biblische Geschichten … (2) am besten zusammen mit ihnen in der Bibel lesen, damit sie diese verstehenerst einmal erzählen ohne Hinweis auf die Bibelnicht erwähnen, da sie Muslimen soundso alle bekannt sind Loading... 15. Biblische Wahrheiten, wie das Bewusstsein, Sünder zu sein, können wir z. B. kommunizieren durch … (5) die Vorstellung der 10 Geboteden Korandurch philosophische Schriften Seite 6 von 6 Loading... 16. Muslime zeigen ihr Interesse am christlichen Glauben vor allem … (4) unter vier Augenin der Familiein der Gruppe Loading... 17. Weil Muslime durch ihre Gemeinschaft unter Druck gesetzt werden können, … (3) möchten sie uns Christen lieber in der Fußgängerzone treffengehen sie lieber alleine in die Kirche, wenn (auch) sonst keiner drin istfürchten sie sich davor, erkannt zu werden, wenn sie in eine Kirche gehen Loading...